Die Zehn Gebote

Das 7. Gebot

Spielkarten (c) Pfarrbriefservice.de
Datum:
Do. 1. Mai 2025
Von:
Christoph Berthold

Du sollst nicht stehlen.

 

 

 

Das 7. Gebot sagt, dass man nicht stehlen soll. Stehlen bedeutet, etwas wegzunehmen, was jemand anderem gehört. Es ist wichtig, die Dinge anderer Menschen zu respektieren. Wenn wir stehlen, verletzen wir das Vertrauen der anderen. Jeder Mensch hat das Recht auf sein Eigentum. Wenn wir ehrlich sind, fühlen wir uns besser. Wir sollten immer versuchen, fair zu sein und andere zu behandeln, wie wir selbst behandelt werden möchten. So schaffen wir eine bessere Gemeinschaft für alle. 
Das ist die „Goldene Regel“: Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest – was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem andern zu.

 

Gebets-Impuls

Freu dich an dem, was du besitzt.

Du kannst stolz sein auf alles, dass du rechtschaffen erarbeitet hast.

Vergreife dich nicht an fremdem Eigentum.

Bereichere dich nicht auf Kosten anderer,

nicht auf Kosten des Staates,

nicht auf Kosten Deines Arbeitgebers,

nicht auf Kosten deiner Mitmenschen.

Kauf keine Dinge, die unter menschenunwürdigen oder umweltzerstörenden Bedingungen hergestellt wurden.

Beute niemanden aus!

Gib den Menschen, die für dich arbeiten, gerechten Lohn, von dem sie leben können.

Verweigere niemandem, was er zum Leben braucht.

Wenn alle teilen, ist genug für alle da - also teile!

 

Gebet: 
Versuche, dies im Gebet vor Gott zu bringen…

 

Download